Die hier gezeigten Arbeiten folgen der klassischen Definition von Ornament. Dieses dient der Akzentuierung oder Belebung der Trägerflächen eines Objekts.
Die Spannweite reicht dabei von einem die ganze Fläche überziehenden und innig damit verbundenen belebenden Muster, bishin zu einem auf der Fläche liegenden, einzelnen Zeichen.
Abweichend vom klassischen Ornament wird hier auf eine Trägerfläche verzichtet. Die körperhaft gewordenen Zeichen können hier zu immer neuen Ornamentformen zusammenfinden. Getragen erfüllen sie ebenso die Aufgabe des Ornaments, nämlich zu akzentuieren und zu schmücken.